
Herkömmliche Elektro-Installationselemente, wie sie bisher an WDVS-Fassaden bei Neu- und Altbauten angebracht wurden, entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen einer wärmebrückenfreien WDVS-Kompaktfassade. Die TIE-Systemelemente sind bestens geeignet, um den immer strenger werdenden Vorschriften bezüglich der Energieeffizienz und Wärmebrückenfreiheit zu erfüllen. Mit dem Einsatz von TIE-Systemelementen leistet der Elektroinstallateur einen wertvollen Beitrag zum zunehmend energieeffizienten Bauen.
TIE-Systemelemente haben neben den bereits erwähnten Vorteilen auch folgende, wesentliche Vorzüge:
- Schnelle, fachgerechte und einfache Montage (siehe Montagevideos unter «Support»)
- Die eingeschäumten Elektrodosen sind formschlüssig mit dem EPS verbunden
- Haben eine hohe Eigen- und Gesamtstabilität und können Querkräfte aufnehmen
- Haben eine grosse Montagefläche für diverse Gerätebefestigungen
- Sind im “Normenpositionskatalog” des VSEI im Kapitel 512 “Rohre, Schlaufkästen und Befestigungsmaterial” aufgeführt
- Sind ebenso in der “Steiger Kalkulation” im Kapitel 6 “Einlasskästen isolierte Fassaden” aufgeführt