TIE steht für Thermisch Isolierte Elektro-Systeme und sind für den Einsatz in einer Kompaktfassade konzipiert.

Durch die wärmebrückenfreie, einfache Montage, sind die TIE-Systemelemente optimale Produkte, um den heutigen energietechnischen Anforderungen an eine Kompaktfassade gerecht zu werden.

Die TIE-Systemelemente überzeugen den Elektroinstallateur gleichermassen wie den Gebäudeisoleur.

Mit der umfangreichen Produktepalette können unterschiedlichste Elektrokomponenten sicher an der Gebäudefassade befestigt werden:

z.B. Elektroschalter, Steckdosen, Leuchten, Leuchtwerbung, Bewegungsmelder, Temperaturfühler, Windmesser, Kameras, Alarmanlagen, Drehlichter, Scheinwerfer, Lautsprecher, Satellitenspiegel, Türsprechanlagen Audio-Video-Kommunikation.

TIE-Systemelemente sind ideale Produkte für Minergiebauten.

 


Ihre Vorteile auf einen Blick

Für Elektroinstallateuren

Schnelle, fachgerechte und einfache Montage aller TIE-Systemelemente
Hohe Eigen- und Gesamtstabilität sowie Aufnahme von Querkräften der Systemelemente (z.B. Satellitenspiegel)
Grosse Montagefläche für diverse Gerätebefestigungen
Nachhaltige Investition, gutes Kosten- / Nutzenverhältnis

Für Fassadenbauer/Gipser/Maler

Einfache Integration in die Kompaktfassade
Das Dämmen mit Füllmaterial und die üblichen Anpassarbeiten fallen weg
Keine zusätzlichen Abdichtarbeiten
Gerade, rechtwinkelige Flächen für den optimalen Dämmplattenanschluss
Planheit der Fassade ist immer gewährleistet

Allgemein

Die Elektrodosen sind formschlüssig in den EPS eingeschäumt
Hohe Stabilität nach Anbringen der Rundum-Isolation
Gleiche gute Qualität wie das Dämmmaterial der Gebäudehülle
Exakte Dämmstärke wie bei der Kompaktfassade
Keine Verfärbungen, keine Kondenswasserbildung und kein Pilzbefall


Fakten der TIE-Systeme®

Unsere Produkte sind hochwertige wärmebrückenfreie* Elektro-Installationselemente für Kompaktfassaden mit original schweizer Elektroteilen, grossen Montageflächen mit hoher Stabilität und bester Wärmedämmung.

Warum sind TIE-Systeme® die besten und die richtigen Elektro-Installationselemente für eine gedämmte Kompaktfassade?

1. Alle TIE-Systemelemente weisen die gleiche Dämmstärke wie die Gebäudehülle auf.
Gleiche Dämmstärke wie die Gebäudehülle der Elektro-Installationselemente heisst, dass diese irgendeinen Leerraum und losem Füllmaterial, also in ihrem Volumen kompakt mit original Dämmstoffen voll umgeben bzw. ausgefüllt sind und somit homogen und wärmebrückenfrei in die Gebäudehülle passen.

2. Alle Elektro-Installationselemente der TIE-Systeme® sind in die gleichen Dämmmaterialien integriert wie die Gebäudehülle.
Gleiche Dämmmaterialen heisst, dass die Elektro-Installationselemente sowohl in PU (Polyurethan 2-Komponenten Hartschaumstoff) wie auch in EPS (Expandiertes Polystyrol) / Neopor** formschlüssig eingebettet sind. Deshalb sind alle TIE-Systemelemente absolut wärmebrückenfrei und entsprechen vollumfänglich den heutigen Anforderungen einer homogenen, wärmebrückenfreien Gebäudehülle.

3. Alle TIE-Systemelemente weisen die gleiche Dämmqualität wie die Gebäudehülle auf.
Gleiche Dämmqualität der TIE-Systemelemente heisst, dass diese aufgrund Ihrer Form (Breite, Länge, Tiefe) und ihrer Dämmmaterialien sowie aufgrund ihres Systemaufbaus die gleiche Dämmqualität aufweisen wie die rundum angrenzenden Dämmplatten bzw. Dämmstoffe der Gebäudehülle.

4. Alle TIE-Systemelemente zeichnen sich durch eine hohe Stabilität und eine grosszügige Montagefläche für unterschiedlichste elektrotechnische Installationen aus.
Hohe Stabilität heisst, dass die Elektro-Installationselemente in PU (Polyurethan 2-Komponenten Hartschaumstoff) sowie in einem EPS (Expandiertes Polystyrol) umgebenden Block formschlüssig eingebettet sind. Das ergibt für die Montage von Elektroinstallationen einen sehr stabilen Halt. Aufgrund ihrer rechteckigen und rechtwinkligen Aussenform können die Dämmplatten vom Isoleur rundum fugenlos angebrachten werden und geben den TIE-Systemelementen einen zusätzlichen, absolut festen Halt in der Fassade. Alle TIE-Systemelemente zeichnen sich somit durch eine hohe Eigen- und Gesamtstabilität aus.
Speziell beim Universal-Gerätehalter bis 20kg und Universal-Gerätehalter bis 80kg hat der Elektro-Installateur eine zusätzliche grössere Montagefläche für unterschiedlichste Installationen zur Verfügung.

Zusatzinformation

* Wärmebrücken sind lineare und/oder punktuelle Schwachstellen in Bauteilen in der Aussenfassade welche einen Wärmefluss und somit einen Energieverlust von innen nach aussen zulassen. Dies geschieht mehrheitlich durch Verwendung von Materialien welche den Materialien der professionellen Wärmedämmung entsprechen.
** Neopor absorbiert gegenüber herkömmlichem Polystyrol (EPS) die Wärmestrahlung innerhalb des Dämmkörpers noch besser und gewährleistet so eine höhere Wärmedämmung.


MINERGIE

MINERGIE® ist ein Qualitätslabel für neue und modernisierte Gebäude

Im Zentrum steht der Wohn- und Arbeitskomfort von Gebäudenutzern. Ermöglicht wird dieser Komfort u.a. durch eine hochwertige Gebäudehülle.

Der Baustandard MINERGIE® geniesst eine breite Akzeptanz. Gründe dafür gibt es viele, der Wichtigste ist: Bauherrschaften, Architekten und Planer sind in der Gestaltung, in der Materialwahl und in der inneren und äusseren Strukturgebung eines Gebäudes völlig frei.

In der Baubranche hat sich mittlerweile ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen (Fachpartner) und Produkten (Module) für MINERGIE®-Bauten entwickelt. Zu den Anbietern zählen Architekten und Planer, sowie Hersteller von Materialien, Bauteilen und Systemen.

Wir als Sozialunternehmen Wendepunkt sind Hersteller der TIE-Systeme®. Mit unserer breiten Produktepalette Thermisch Isolierter Elektrosysteme leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine wärmebrückenfreie Elektroinstallation in der Gebäudehülle. Unsere hochdämmenden TIE-Systemelementen mit Dämmstärken von 100 bis 300mm sind für den Elektroinstallateur genau die richtigen Elektro-Installationselemente. Damit kann der Elektroinstallateur den Baustandard MINERGIE® ohne zusätzlichen Aufwand wärmebrückenfrei an der Gebäudefassade vollumfänglich erfüllen.

Wendepunkt ist seit Februar 2011 MEMBER MINERGIE®. Die Marke MINERGIE® wird in der Schweiz von der Wirtschaft, den Kantonen und dem Bund gemeinsam getragen und ist entsprechend geschützt.